Kategorie: Stockschützen
5. Max Gutmann Pfingstturnier am Sa. 14.05 / So. 15.05.16
11.05.2016
veröffentlicht von Albert KarlKategorien: Aktuelles, Badminton, Fussball, Gymnastik, Selbstverteidigung, Stockschützen, Tischtennis
Kommentare: 0
Am kommenden Wochenende findet in der Hammerschmiede wieder das mittlerweile 5. Max Gutmann Pfingstturnier statt.
Folgende Jugendmannschaften nehmen teil:
Am Samstag 14.05.16
findet das D Jugend (ab 10:00 Uhr)
und
G Jugend Turnier (ab 10:30 Uhr) statt.
Am Sonntag 15.05.16
findet das F Jugend (ab 10:00 Uhr)
und
E Jugend Turnier (ab 10:30 Uhr) statt.
Bereits am Freitag 13.05.16 Abend ist für Bierzeltflair gesorgt:
Von 19:00 – 23:00 Uhr heizen die „Haubentaucher“ den Gästen ein.
Anschließende Party im Sportheim.
Am Samstag 14.05.16 geht die Party mit der Band „Crazy Friends“
von 19:00 – 23:00 Uhr weiter.
Anschließende Party im Sportheim.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches erscheinen
Einladung zur Hauptweihnachtsfeier des SV Hammerschmiede e.V.
12.12.2015
veröffentlicht von Albert KarlKategorien: Aktuelles, Badminton, Fussball, Gymnastik, Selbstverteidigung, Stockschützen, Tischtennis
Kommentare: 0
Liebe Vereinsmitglieder,
kaum zu glauben aber wahr, viel zu schnell verging das Jahr!
Auch heuer wollen wir wieder traditionell am letzten Freitag vor Weihnachten gemeinsam feiern.
Wann: Freitag 18.Dezember 2015
Beginn: 19.:30 Uhr
Wo: Pfarrheim Edith Stein, Neuburger Str. 274
Über Euren zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Peter Uhl 1. Vorsitzender
Die Stockschützen des SV Hammerschmiede waren wieder unterwegs
Nachdem die Stockschützen des SV Hammerschmiede 2013 zum 20jährigen Jubiläum einen Ausflug machten, der ein voller Erfolg war, wurde beschlossen, wieder zusammen über´s Wochenende zu verreisen.
Diesmal stand der Schwarzwald auf dem Programm.
Am 26.09.2015 traf sich eine Gruppe von 25 Personen – aktive und passive Stockschützen mit Partnern und Freunden, die einfach Spaß haben mit uns zusammen zu sein – um 7.15 Uhr vor dem Sportheim Hammerschmiede. Um 7.30 Uhr wurden wir vom Busunternehmen Betzmeir abgeholt.
Die hintere Hälfte des Busses war für uns reserviert. Wir hatten die Hammerschmiede noch nicht verlassen, da versorgte uns Herr Uhl bereits mit einem Begrüßungsmuntermacher. Erstes Reiseziel war Meersburg am Bodensee. Es war inzwischen Mittagszeit und es standen uns knapp zwei Stunden zur freien Verfügung. Während ein Grüppchen in die nächst gelegene Gaststätte einzog, machten sich die Anderen durch die kleinen Gässchen auf den Weg zum See und erkundeten dabei die wunderschönen Plätze und herrlichen Aussichtsterrassen Meersburgs.
Am Nachmittag erwartete uns in Blumberg die „Sauschwänzlebahn“. Im Bimmelbahntempo in alten Wagen, ging es durch das Wutachtal und das Mühlbachtal nach Weizen. Danach stand die Weiterfahrt mit dem Bus nach Oberhamersbach, wo unser Hotel war, auf dem Programm.
Dass die Stockschützen keinen Rentnerausflug machen, sollte wohl bekannt sein. Während der gesamten Busfahrt hatte unser Patty, „Der Magnet“ Hermann, für Stimmung gesorgt: Wir hörten die ganze Palette an Stadiongesängen des FC Bayern München rauf und runter.
Auch Peter Uhl hat zur Stimmung im Bus mit seinen Kommentaren und Witzen beigetragen.
In Oberhamersbach angekommen wurden uns in einem Nebenhaus des Hotels, das ca. fünf Minuten vom Haupthaus entfernt war, die Zimmer zugeteilt. Im Hotel wartete ein reichhaltiges Vor-, Haupt- und Nachspeisenbuffet auf uns. Zwei unserer Stockschützen waren besonders von der Suppe angetan, die sich jedoch als Bratensoße des Hauptganges herausstellte 🙂 Nach dem Essen sorgte ein Alleinunterhalter und eine Blaskapelle für Stimmung. Eine kleine Gruppe machte es sich in der Hausbar gemütlich. Der Nachhauseweg war mit Baustellenlampen ausgeleuchtet. Einem unserer Mitreisenden kam das sehr gelegen, denn so konnte er dank einer dieser Lampen den Weg bis vor die Zimmertür finden.
Nach reichhaltigem Frühstücksbuffet erwartete uns ein Reiseleiter zur interessanten Schwarzwaldrundfahrt, die am Titisee endete. Dort hatten wir noch einen zweistündigen Aufenthalt, die einige zum Mittagessen oder shoppen nutzten. Die Busfahrt nach Hause verlief sehr ruhig, da „Der Magnet“ heute einen Totalausfall hatte.
Es war ein wunderbares Wochenende mit jüngeren und älteren Mitgliedern unserer Abteilung und unseres Vereins.
4. Max Gutmann Turnier und 65 Jahre Sportverein Hammerschmiede
20.05.2015
veröffentlicht von Albert KarlKategorien: Aktuelles, Badminton, Fussball, Gymnastik, Mutter + Kind, Selbstverteidigung, Stockschützen, Tischtennis
Kommentare: 0
Liebe Fußballfreunde, liebe Freunde des SV Hammerschmiede,
im Namen des SV Hammerschmiede darf ich Sie alle recht herzlich zu unserem diesjährigen „Max Gutmann“ Pfingstturnier 2015 begrüßen.
Max Gutmann war ein deutscher Unternehmer und Mäzen. Er gilt als einer der bedeutendsten Förderer sportlicher und wissenschaftlicher Einrichtungen der Stadt Augsburg. Postum wurde ihm dafür die Ehrenbürgerschaft der Stadt verliehen und die von ihm gegründete Stiftung unterstützt bis heute die Jugendarbeit in Augsburg. Deshalb sind wir Stolz die Ihn als Namensgeber für unser jährliches Pfingstturnier gewählt zu haben.
Wir wollen dieses Turnier auch als Anlass nutzen um in diesen beiden Tagen gemeinsam mit Ihnen allen unser 65 jähriges Vereinsjubiläum gebührend zu feiern.
Unter dem Credo: „Mit Spaß und Teamgeist gemeinsam Fußball leben“
haben sich wieder 54 Jugendmannschaften angemeldet, um mit Engagement und Freude ihren Sport zu leben und somit dieses Turnier wieder zu etwas ganz besonderem zu machen. Dabei ist es nicht immer wichtig ganz oben in der Tabelle zu stehen, sondern Freundschaft, Toleranz und Gemeinschaftsgefühl zu erleben. Hier sind unsere kleinsten jetzt schon ganz groß.
Unsere Fußballkids stehen für die Zukunft unserer Vereinsarbeit und machen mit Ihrem Lachen und Ihrer unbekümmerten Art allen Beteiligten immer wieder bewusst: „wie wichtig und wertvoll Jugendarbeit für die positive Entwicklung junger Menschen in unserer Stadt ist.“
Über 100 Vereinsmitglieder und eine Vielzahl von fleißigen Helfern und Helferinnen haben mit Ihrem selbstlosen und ehrenamtlichen Einsatz tolle Rahmenbedingungen für die Jungen und Mädchen geschaffen, um diese hoffentlich zwei unvergesslichen Tage zu ermöglichen.
Bei „bayerischen Schmankerln“ und zünftiger Musik freuen wir uns euch alle, auch abseits des Fußballplatzes, als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam zu feiern.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Ich wünsche Euch und vor allem unseren Nachwuchskickern ein tolles Turnier, verletzungsfreie Spiele mit viel Spaß und Freude an der schönsten Nebensache der Welt – „unserem geliebtem Fußball“
Ihr Jugendleiter
Rainer Pauly
SV Hammerschmiede Augsburg e.V.
*************************************************************************************************
FESTPROGRAMM
4. Max-Gutmann-Pfingstturnier
65 Jahre Sportverein Hammerschmiede e. V.
Freitag, 22. Mai 2015
17:00 Uhr Zeltöffnung
17:00 Uhr Fußballturnier der AH
19:00 Uhr Livemusik mit der Rockband „Free Electric Band“
19:45 Uhr Siegerehrung Fußballturnier AH
23:00 Uhr Musikende
Samstag, 23. Mai 2015
09:30 Uhr Fußballturnier der D-Jugend Mannschaften
10:00 Uhr Zeltöffnung
10:30 Uhr Fußballturnier der G-Jugend Mannschaften
15:45 Uhr Siegerehrung D-Jugend
16:15 Uhr Siegerehrung G-Jugend
19:00 Uhr Tag der Vereine
Grußworte und Ehrungen langjähriger Mitglieder
anschließend
Livemusik mit der Stimmungsband Flottn3er
23:00 Uhr Musikende
Sonntag, 24. Mai 2015
09:00 Uhr Zeltöffnung mit Weißwurstfrühstück
10:00 Uhr Fußballturnier der F- Jugend Mannschaften
10:30 Uhr Fußballturnier der E-Jugend Mannschaften
15:45 Uhr Siegerehrung F-Jugend
16:15 Uhr Siegerehrung E-Jugend
19:00 Uhr Livemusik mit S.O.S die Festzelt- und Partyband
23:00 Uhr Musikende
Stockschützen erzielen zweiten Platz bei traditionellem Turnier
11.03.2015
veröffentlicht von Christian KillispergerKategorien: Aktuelles, Stockschützen
Kommentare: 0
Es ist zwar schon eine Weile her, aber wir wollen euch die Geschichte unserer Stockschützen nicht vorenthalten. Wie jedes Jahr am Faschingssamstag stand auch in diesem wieder das Eisstock Benefiz-Turnier im Eisstadion Haunstetten statt. Das Datum lag zu Beginn leider unter keinem guten Stern. Durch einige Krankheitsausfälle konnten unsere Stockschützen nur mit einer Mannschaft, bestehend aus Christian Fleischer, Klaus Demmel, Heinrich Suck und Dieter Proksch, teilnehmen.
Insgesamt waren 10 Mannschaften zum Turnier angemeldet. Auch einige Topstars wie Volker Eglauer, Welt-, Europa- und Deutscher Meister, waren unter den Teilnehmern.
Da wir das erste Mal auf Eis spielten, war der Start, wie zu erwarten, mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Die Niederlage im ersten Spiel gegen den späteren Sieger mit 27 zu 5 war daher nicht sehr überraschend. Überraschend war aber der weitere Verlauf des Turniers. Beim letzten Spiel gegen die Topstars wurde es richtig spannend. Die Stockschützen des SV Hammerschmiede gewannen das Spiel mit 24 zu 9. Zum Schluss konnten wir mit 14 zu 9 Punkten einen hervorragenden und gleichermaßen überraschenden zweiten Platz erringen.
Nach der Siegerehrung und der Übergabe von 500€ an die Schwangerenberatung Augsburg, wurde das Ergebnis noch im heimischen Sportheim gebührend gefeiert.
Vereinsmeisterschaft der Stockschützen
12.10.2014
veröffentlicht von Christian KillispergerKategorien: Aktuelles, Stockschützen
Kommentare: 0
Am 11. Oktober 2014 führte die Abteilung Stockschützen ihre jährliche Vereinsmeisterschaft auf der Asphaltbahn vor dem Sportheim des SV Hammerschmiede durch. Insgesamt stellten sich 13 Stockschützen dem Vergleich mit den Vereinskollegen. Bis zum Schluss blieb die Vereinsmeisterschaft eine sehr spannende Angelegenheit. Alle Teilnehmer lagen lange eng beieinander.
Als erste “Disziplin“ wurde das Stangerlschieben durchgeführt, danach das Maßen, anschließend dass Zielschießen und zum Schluss das Kombischießen. Letztendlich konnte Dieter Proksch die Vereinsmeisterschaft mit 129 Punkten knapp vor Stefan Buchegger mit 128 und Klaus Demmel mit 117 Punkten für sich entscheiden.
Ausklang fand das Ganze dann bei einem sehr gutem Essen und ein paar Schoppen Bier wie immer in unserem Sportheim.